haus frankenhöhe hilft
in Langenbach
Sicherheit, Orientierung, Geborgenheit - all das sind die Werte, die wir im Haus Frankenhöhe großschreiben. Der Schritt in eine Senioreneinrichtung ist oft mit Unsicherheiten verbunden und kann als eine der letzten Lebensstationen empfunden werden. Den Mut und die Entschlossenheit, sich für einen Umzug in eine solche Einrichtung zu entscheiden, verdienen größten Respekt.
Warum das Haus Frankenhöhe?
Weil wir Menschlichkeit leben. Weil jedes Funkeln in den Augen unserer Bewohner unser Herz erwärmt. Weil die Lebensgeschichten unserer Mitmenschen uns berühren. Weil jedes Leben wertvoll ist. Weil das Leben genauso ist - und wir sind hier, um es mit Würde und Wärme zu begleiten.
Wir verstehen die Bedeutung Ihrer Entscheidung und verpflichten uns, Sicherheit, Orientierung und Wohlbefinden in Ihrem neuen Zuhause zu gewährleisten. Willkommen im Haus Frankenhöhe, wo Menschlichkeit zu Hause ist.
- Vollstationäre Langzeitpflege
- Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Pflege für dementiell erkrankte Menschen
- Beratung der Angehörigen
- 89 Wohnplätze, verteilt auf 17 Einzel- und 36 Doppelzimmer
- Wohnlicher Charakter mit gemütlichen Sitzecken, Terrassen und Balkonen
- Soziale Betreuung (z.B. Spielenachmittage, Gymnastik, Basteln)
- Regelmäßige Feste, Veranstaltungen und Ausflüge
- Ergotherapie, Krankengymnastik & Sturzprophylaxe
- Umfangreiches Verpflegungsangebot
Adresse Haus Frankenhöhe
Steinbacher Str. 174
95179 Geroldsgrün / Langenbach
Telefon: 09288-97110
Telefax: 09288-971197
E-Mail: frankenhoehe@hudetz.LÖSCHEN.de
Bürozeiten Haus Frankenhöhe
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag 08:30 Uhr - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sie interessieren sich für einen Wohnplatz im Haus Frankenhöhe?
Hier finden Sie eine Kostenübersicht für die vollstationäre Pflege und zugehörige Vertragsunterlagen.
Hier finden Sie eine Kostenübersicht für die Kurzzeitpflege und zugehörige Vertragsunterlagen.
Aktivitäten im Seniorenheim Haus Frankenhöhe in Geroldsgrün / Langenbach
.
Brandschutzhelfer
September 2024
In unserem Haus Frankenhöhe fand für unsere Mitarbeiter durch das Bayerische Rote Kreuz eine Ausbildung zum Brandschutzshelfer mit Feuerlöschtraining in 4 Unterrichtseinheiten statt. Nach dem sehr informativen theoretischen Teil, durften unsere Mitarbeiter:innen ein praktisches Training der Brandbekämpfung durchführen.
Vielen Dank an das Bayerische Rote Kreuz für die wichtige Ausbildung und an unsere motivierten Mitarbeiter:innen.
#HudetzHilft#Hudetz#Seniorenheim
#HausFrankenhöhe#Geroldsgrün
#Langenbach#Pflege#TollesTeam#frankenwald
Bildquelle: hudetz hilft.
Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand
Dezember 2024
Ein tolles Foto kommt aus dem Haus Frankenhöhe.
Der Grund für dieses tolle Bild, ist ein ganz Besonderer: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir unsere liebe Monika in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Es ist wirklich unglaublich: Monika war bereits im Haus Frankenhöhe tätig, als Hudetz im Jahr 2005 das Haus übernommen hat. Das heißt seit über 20 Jahren!
Liebe Monika, als Pflegeassistentin hast Du nicht nur für die Bewohner jeden Tag Dein Bestes gegeben. Auch uns bist Du sehr ans Herz gewachsen! Wir freuen uns, dass Du nun Deine wohlverdiente Rente genießen kannst.
Alles liebe.
#HudetzHilft #Hudetz #Seniorenheim #HausFrankenhöhe
#Geroldsgrün #Langenbach #Pflege #TollesTeam #Frankenwald
Bildquelle: hudetz hilft.