hudetz hilft unter:

09281-3633

oder

hilfe@hudetz.de

Veranstaltungen im Seniorenheim Haus Regnitztal

__________________________________________________

Vogelprojekt

07. Juni 2023

„ALLE VÖGEL SIND SCHON DA.“ Angelehnt an eines der wohl bekanntesten Frühlings- und Kinderlieder wurde ein Präventionsprojekt des Landesbund für Vogelschutz (LBV) für Seniorinnen und Senioren in vollstationären Pflegeeinrichtungen in Bayern benannt. Seit Herbst 2017 stellt der LBV bayernweit in bisher über 200 Seniorenheimen Vogelfutterstationen auf und begleitet dies mit einem Einführungsvortrag sowie Informations- und Beschäftigungsmaterial für die Vogelbeobachtung. Finanziell ermöglicht wird das Projekt durch die Förderung von Pflegekassen (derzeit die AOK Bayern, die Knappschaft und die SVLFG) und der LBV-Stiftung Bayerisches-Naturerbe.

(Quelle: aus Unterlagen zum Projekt)

Am 7. Juni 2023 startete das Projekt in unserem Haus. Der Projektauftakt begann mit einer Schulung der beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zukünftig das Projekt in unserer Einrichtung betreuen. Dabei wurden nicht nur die zahlreichen Materialien vorgestellt, sondern auch über den wissenschaftlichen Hintergrund des Projekts informiert.

Herzstück der Auftaktveranstaltung war der Vortrag für die Bewohnerinnen und Bewohner, bei dem die häufigsten gefiederten Gäste an der Futterstation vorgestellt wurden. Im Anschluss daran wurde gemeinsam die Futterstation befüllt und in Sichtweite eines Beobachtungsfensters aufgestellt.

Festwoche im Haus Regnitztal



Für Angehörige:

Zur besseren Planung bitten wir Sie bei Teilnahme um eine kurze telefonische Anmeldung unter 09281 / 140180.
Herzlichen Dank

Musikschule

am 26. März 2023


Am Sonntag, den 26.03.2023, besuchte uns die Musikschule Hof. Unter der Leitung von Frau Klie spielten die Musikschüler im Rahmen eines Konzertes auf ihren Instrumenten wie z.B. Querflöte, Bassflöte, Blockflöte verschiedene Stücke und Frühlingslieder. Vielen Dank für dieses tolle musikalische Ereignis, welches wir gern wiederholen möchten.

Frühlingsfest

am 21. März 2023


Hallo Frühling! 

Am Dienstag, den 21.03.2023, feierten wir im Haus Regnitztal ein stimmungsvolles Frühlingsfest mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Angehörigen. Wir wurden mit leckerem Apfelstrudel, Eis und Sahne verwöhnt und verbrachten gemeinsam schöne Stunden zur Musik unseres Musikers Rudi Feiler. Ein absolut gelungener Nachmittag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Weihnachten im Haus Regnitztal

Ende November bis Ende Dezember 2022

.

Heiligabend

Am 24. Dezember kam das Christkind und der Weihnachtsmann und zauberten den Bewohnern mit Gedichten und Liedern ein Lächeln ins Gesicht. Natürlich gab es auch ein Geschenk.verbrachten wir dann bei weihnachtlicher Musik von Rudi Feiler, guter Torte, Gedichten und Geschichten einen schönen besinnlichen Nachmittag.

weihnachtliche Musik von Rudi Feiler

Am 22. Dezember verbrachten wir dann bei weihnachtlicher Musik von Rudi Feiler, guter Torte, Gedichten und Geschichten einen schönen besinnlichen Nachmittag.

Weihnachtsvorbereitungen

Auch in diesem Jahr beteiligten sich alle an den Weihnachtsvorbereitungen. Es wurde gebastelt, geschmückt, dekoriert und gebacken.

gemütliche Adventsnachmittage

An gemütlichen Adventsnachmittagen verbrachten wir besinnliche Stunden mit Weihnachtsliedern, Geschichten, Punsch, selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen.

Der Nikolaus zu Besuch

Am 6. Dezember überraschte der Nikolaus mit seiner Helferin unsere Bewohner mit einem Geschenk.

Besuch des Dorfladen

am 28. Oktober 2022

Besuch des neuen Dorfladens „Zedtkauf“.

Natürlich sind auch wir neugierig und nutzten die Gelegenheit und das schöne Wetter und machten uns auf den Weg in den neuen Dorfladen „Zedtkauf“. Da gab es allerhand zu sehen. Wir schauten uns um, probierten Köstlichkeiten vor Ort und kauften ein. Es war sehr schön. Wir kommen gerne wieder.

Herbstfest

13. Oktober 2022


Am 13. Oktober hatten wir in den Herbst gefeiert. Musikalisch begleitete uns wieder unser treuer Musiker Rudi Feiler mit seinem Akkordeon. Für das leibliche Wohl sorgte die Küche mit selbstgemachtem Zwiebelkuchen und Federweißer.

Es wurde geschunkelt, gesungen und herzhaft gespeist.

Thementag: Oktoberfest

07. Oktober 2022


Am 07. Oktober gestalteten wir einen Thementag zum „Oktoberfest“

Dafür verzierten wir am Vormittag selbstgebackene Lebkuchenherzen und am Nachmittag wurde zünftig geschmaust mit Weißwürsten, Laugengebäck und Bier.

Geschichtliches und Interessantes wurde dazu erzählt und die ein oder andere Erinnerung geweckt.

Kreatives Gestalten

Sommer 2022

Vorstellung Gruppenangebot (GA): „Kreatives Gestalten“

Sinn des GA „Kreatives Gestalten“ ist es die Fein- und Grobmotorik zu fördern und zu erhalten, jahreszeitliche Orientierung zu geben, taktile, haptische sowie visuelle Reize zu setzen und soziale Kontakte zu fördern. Hier kann sich jeder nach seinen Fähigkeiten einbringen.

Wir basteln, malen, kleben, schneiden aus, falten, u.v.m.

Die gebastelten Werke dürfen dann je nach Art mit zur eigenen Zimmerdekoration mitgenommen werden oder sie werden für die Hausdekoration verwendet.

Thementag: Kirmes und Volksfest

am 16. September 2022

An Thementagen gestalten wir den ganzen Tag über etwas Programm zu einem bestimmten Thema.

Gerade jetzt im Herbst und Winter, wo die Tage kürzer und oft dunkler sind, tut etwas Abwechslung gut.

So hatten wir am 16. September den Thementag „Kirmes / Volksfest“

Dazu lasen wir eine Geschichte vor, die Bewohner durften losen, Enten angeln, Luftballon spickern, Dosen werfen und noch mehr. Es gab dafür kleine Preise und zur Stärkung selbstgemachte mit Schokolade überzogene Obstspieße.